Als Projektentwickler und EPC brachten wir 2010 Projekte mit einer Gesamtleistung von 48 MWp ans Netz. 2011 realisierten wir Anlagen mit einer Leistung von 218 MWp. Somit verantwortet die solarhybrid AG als EPC in 2010/11 insgesamt rund 266 MW.
Sehen Sie hier eine Übersicht der bereits realisierten und der aktuellen Projekte. Nähere Angaben zu den einzelnen Solarstrom-Kraftwerken erhalten Sie, indem Sie die hervorgehobenen Orte anklicken.
Fertiggestellte Kraftwerke
Beschreibung/Ort | Land | Leistung | Inbetriebnahme |
---|---|---|---|
FinowTower I | Deutschland | 24,3 MWp | Mai 2010 |
Laudenbach | Deutschland | 11,2 MWp | Juni 2010 |
Hammelburg | Deutschland | 0,8 MWp | Juni 2010 |
Rüdersdorf | Deutschland | 7,5 MWp | Dezember 2010 |
Rietschen | Deutschland | 2,2 MWp | Dezember 2010 |
Werdau | Deutschland | 1,3 MWp | Dezember 2010 |
Crossen | Deutschland | 0,7 MWp | Dezember 2010 |
Ternavasso | Italien | 7,8 MWp | April 2011 |
Cortiglione | Italien | 1,5 MWp | Mai 2011 |
Dedelow | Deutschland | 3,9 MWp | August 2011 |
Badin | Slowakei | 6,0 MWp | Juni 2011 |
Banna | Italien | 9,5 MWp | Juli 2011 |
Lönnewitz | Deutschland | 21,7 MWp | Juli 2011 |
Werneuchen | Deutschland | 18,9 MWp | Oktober 2011 |
Cottbus-Drewitz | Deutschland | 30,2 MWp | Oktober 2011 |
Fürstenwalde I | Deutschland | 39,5 MWp | Oktober 2011 |
FinowTower II | Deutschland | 60,4 MWp | Dezember 2011 |
Gesamtleistung: | 247,4 MWp |
Kraftwerke in Entwicklung
Beschreibung/Ort | Land | Leistung | geplanter Baustart |
---|---|---|---|
Gesamtleistung: | 2.763,0 MWp | ||
Vega II | Italien | 84,0 MWp | zweites Quartal 2012 |
Allstedt II | Deutschland | 12,0 MWp | März 2012 |
Fürstenwalde II | Deutschland | 6,0 MWp | Mai 2012 |
Allstedt III | Deutschland | 24,0 MWp | Juli 2012 |
Maverick/Neuhardenberg | Deutschland | 150,0 MWp | August 2012 |
Belling | Deutschland | 12,0 MWp | September 2012 |
Blythe, CA* | USA | 1.000,0 MWp | 2013 – 2018 |
Palen, CA* | USA | 500,0 MWp | 2013 – 2018 |
Amargosa, NV* | USA | 500,0 MWp | 2013 – 2018 |
Ridgecrest, CA* | USA | 250,0 MWp | 2013 – 2018 |
Skeyfontain I | Südafrika | 75,0 MWp | 2013 – 2018 |
Skeyfontain II | Südafrika | 75,0 MWp | 2013 – 2018 |
Skeyfontain III | Südafrika | 75,0 MWp | 2013 – 2018 |